Tanja Goldstein wagte 2022 den Sprung in die Gastronomie und eröffnete Heaven’s Kitchen – das erste vegane Restaurant mit Zero Waste Vision in Baden-Württemberg. Trotz schwieriger Corona-Zeiten entwickelte sich ihr Konzept binnen eines Jahres zum preisgekrönten Erfolgsmodell, das 2023 den Gastrogründerpreis gewann. Im Interview erklärt die ehemalige Dirigentin, wie sie durch clevere Digitalisierung, konsequente Nachhaltigkeit und ein einzigartiges Servierkonzept auf Papier statt Tellern nicht nur die Umwelt schont, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich ist. Von der Kompostiermaschine bis zur KI-Nutzung zeigt Tanja, dass Zero Waste nicht Zero Profit bedeutet und wie Gastronomen nachhaltiger arbeiten können, ohne auf Genuss zu verzichten.

In dieser Folge erfährst du:

  • Warum Tanja 2022 trotz Corona-Zeit in die Gastronomie eingestiegen ist
  • Wie das Mehrparteien-Konzept (Restaurant, Catering, Events) Sicherheit schafft
  • Warum Heaven's Kitchen auf Papier statt Tellern serviert - und wie das zum Erfolg führt
  • Wie eine 15.000€ Kompostiermaschine sich rechnet und 240L Verpackung pro Monat spart
  • Welche KI-Tools und digitalen Lösungen täglich im Einsatz sind
  • Wie Zero Waste Vision profitabel wird - ohne auf Genuss zu verzichten
  • Das Geheimnis der erfolgreichen Mitarbeitergewinnung ohne Personalprobleme
  • Von der Dirigentin zur preisgekrönten Gastro-Unternehmerin

Hier findest du die Links zur Folge:

Digitalisierungs-Ausbildung "Digital Professional" ab 05.01.26

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • [02:29] Warum 2022 in der schwierigen Corona-Zeit eröffnen?
  • [05:12] Das Mehrparteien-Konzept als Sicherheitsnetz
  • [11:43] Von der Dirigentin zur Gastro-Unternehmerin
  • [16:04] Zero Waste Vision: Aufwendig aber profitabel
  • [20:35] Der Gamechanger: Gastrogründerpreis und Preisregen
  • [23:31] Heaven's Seven Senses: Servieren auf Papier statt Tellern
  • [28:46] Die 15.000€ Kompostiermaschine - rechnet sich das?
  • [34:51] Digitalisierung: Von ChatGPT bis Telegram-Koordination
  • [33:19] Personalgewinnung durch das besondere Konzept

  • Über meinen Gast:Tanja Goldstein ist Gründerin und Geschäftsführerin von Heaven's Kitchen in Stuttgart - dem ersten veganen Zero Waste Restaurant in Baden-Württemberg. Die ehemalige Dirigentin und Dozentin für Musikpsychologie wagte 2022 den mutigen Sprung in die Gastronomie und entwickelte ein innovatives Konzept, das bereits 2023 mit dem Gastrogründerpreis ausgezeichnet wurde.

    Weitere Erfolge folgten: Pfitz Award, Green Management Award, Falstaff Start-up des Jahres und Calvace für die schönsten Restaurants Deutschlands. Mit ihrer Zero Waste Vision und dem einzigartigen "Heaven's Seven Senses" Fine-Dining-Konzept (serviert auf Papier statt Tellern) beweist sie, dass Nachhaltigkeit und Profitabilität Hand in Hand gehen können. 2025 expandiert sie mit einem zweiten Standort nach Heilbronn.

    📍 Heaven's Kitchen StuttgartBald auch in Heilbronn!

    >